Mitmachen || Join

English translation below.

Mitmachen beim Solidarischen Herbst

Schön, dass du mitmachen willst!
Der solidarische Herbst ist ein selbstorganisiertes Projekt. Das heißt, es lebt von den Beiträgen und der Verantwortungsübernahme von uns allen – egal, ob wir schon seit Wochen dabei sind oder erst ab heute!
Damit der Einstieg ein bisschen einfacher ist, haben wir diese Übersicht über die Aufgaben, die wir gerade im Blick haben geschrieben, damit du weißt, wo du dich einbringen kannst.

Grundsätzlich gilt: Sprich Menschen auf dem Camp an oder schreib uns über die offiziellen Kanäle (siehe ganz unten) an, wenn du Ideen, Beiträge oder Fragen hast. Wir bitten dich aber, das hier vorher zu lesen (zumindest den Punkt, um den es dir geht), falls dir das möglich ist, um uns zusätzliche Arbeit zu ersparen.

Das braucht es gerade besonders

  • Ein Ende der Abschottungs- und Abschiebepolitik
  • Aufbauhilfe am Donnerstag, dem 11.09. ab 11:00 den ganzen Tag
  • Bierbänke und -tische
  • Das, was du am liebsten beitragen magst

Vor und während dem Camp

Einige Aufgaben könnt ihr schon jetzt selbstständig übernehmen:

Sag’s weiter!

Erzähl deinen Friends und Kolleg*innen davon, teile unsere Social-Media-Beiträge oder verteile Flyer.
Wir freuen uns, wenn die Veranstaltung auch Kreise erreicht, in die wir bisher keinen Kontakt haben, besonders eingeladen sind natürlich Menschen, die selbst Flucht- und Migrationserfahrung haben.

Programm mitgestalten

Du hast Ideen für einen Programmpunkt, Kontakt zu thematisch passenden Referent*innen, Workshopleitungen, einem Performancekollektiv, whatever, und kannst dir vielleicht sogar vorstellen, die nach Hildesheim zu organisieren? Los gehts!
Melde dich gern für Absprachen bei uns!

Wir haben auch paar Gelder beantragt und können Fahrtaufwand oder Honorare zahlen. 

Auf dem Camp

Offene Augen

Du siehst auf dem Camp eine Aufgabe? Super, du darfst sie übernehmen!
Wir freuen uns über Eigeninitiative, wir können und wollen nicht alles in irgendwelchen Plänen festhalten.

Schichtplan

Weil einige Sachen aber nicht vergessen werden sollten gibt es einen Schichtplan auf dem Camp, in den ihr euch eintragen könnt. Um euch für Schichten einzutragen kommt zum Infozelt.

Alle Aufgaben im Schichtplan erklären wir hier nochmal kurz:

Kochen

Du kannst dir vorstellen, mal oder regelmäßig mit zu schnippeln oder auch mal ein ganzes Essen anleiten und kochen? Alle werden sich freuen 🙂
​​​​​Es gibt eine kleine Einführung und eine Ansprechperson. Küchen-Infrastruktur, Kochmaterial und Einkäufe und ein paar Rezepte sind schon da. Darum kümmert sich die Kleingruppe „Essen“. Wenn ihr Lust auf mehr Verantwortung über mehrere Tage habt, meldet euch und werdet Teil davon 🙂

Wenn du in den letzten 3 Tagen krank warst, oder ein Klo geputzt hast, kannst du das leider nicht machen.

Spülen

Klar, Das ganze Geschirr muss auch gespült werden. Auch hier ist alles, was es braucht da. Bei Fragen gibts eine Ansprechperson 🙂

Wenn du in den letzten 3 Tagen krank warst, oder ein Klo geputzt hast, kannst du das leider nicht machen.

Toilette

Muss ja: Klopapier nachfüllen und Putzen.

Nachtwache

Damit der Rest geruhsam in ihren Zelten schlummern kann, wäre es toll, wenn Einzelne nachts wach bleiben und aufpassen könnten. Wir haben ein Sicherheitskonzept, damit Menschen und Infrastruktur geschützt sind.
Kommt auch gerne einfach zum gemeinsamen Zelten vorbei. Je mehr wir sind, desto sicherer wird es für alle.
Sagt gerne Bescheid, wenn ihr ein Zelt oder Schlafsäcke braucht.

Awareness

Mit einem gemeinsamen Konzept möchten wir aufpassen, dass Leute keine blöden Sachen erleben und falls doch, dann aufgefangen werden können und wir einen Umgang finden, die betroffene Person zu unterstützen, sodass sich alle wieder wohl fühlen können. 

Egal, ob du gerade Schicht hast, oder nicht: Geht achtsam miteinander um und passt aufeinander auf!

Kinderbetreuung

Damit interessierte Eltern teilnehmen können, möchten wir eine Kinderbetreuung anbieten.
Wir haben ein Kreativzelt, wo z.B. auch Bastelmaterialien gestellt werden.
Wenn du gern ein Kinderprogramm anleiten kannst oder einfach gerne begleitend mit dabei sein möchtest ist das voll schön für alle 🙂

Infozelt

Du redest gerne mit Menschen, beantwortest gerne Fragen und behältst den Überblick und erklärst, was wir so machen? 
Dann kannst du dich vor Ort gerne zu einer Infoschicht melden. Es hilft, wenn du nicht das erste Mal auf dem Camp bist, ist aber kein Muss.

Organisation

Du hast Bock auf mehr? Super!

Kleingruppen

Die meiste Orga-Arbeit findet in den Kleingruppen statt.

Derzeit gibt es folgende Kleingruppen:

  • Presse/ Öffentlichkeitsarbeit/ Mobi
  • Infrastruktur
  • Essen
  • Sicherheit und Awareness
  • Programm
  • Übersetzung
  • Menschen mit Fluchterfahrung einladen
  • Finanzen

Komm sehr gerne in eine oder mehrere Kleingruppen dazu, wenn du magst!
Sprich uns einfach an und kontaktiere uns (siehe ganz unten).

Orga-Plenum

Es wird jeden Tag um 13:30 Uhr ein Plenum für alle Camp-Teilnehmer*innen geben.

Wenn du fest und für länger mitmachen willst, melde dich vor Ort oder per Mail bei uns und werde Teil einer Kleingruppe. Dann kann dich jemand grob auf den aktuellen Stand bringen 🙂

Gammler*innen, Camper*innen und Menschen mit wenig Energielevel

Ihr habt keine Lust oder Energie irgendwas zu machen und wollt einfach nur mit uns rum hängen.
Mega nice. Kommt rum.

Alle sind willkommen, so lange sie sich anderen gegenüber cool verhalten.

Je mehr Leute mitmachen, desto besser! 

Du bist herzlich willkommen!
Komm dazu! 🙂

Noch Fragen?

Du erreichst uns unter:

Mailsolidarischer-herbst@proton.me

Instagram: @solidarischerherbst

Telegramhttps://t.me/+Ll-0wgvzNIcxYmQy

Join Solidarity Autumn

We’re delighted that you want to get involved!
Solidarity Autumn is a self-organized project. This means that it thrives on the contributions and responsibility of all of us—regardless of whether we’ve been involved for weeks or just joined today!
To make it a little easier to get started, we’ve written this overview of the tasks we’re currently working on so that you know where you can get involved.

As a general rule, if you have any ideas, contributions, or questions, please talk to people at the camp or write to us via the official channels (see below). However, we kindly ask you to read this first (at least the point that concerns you), if possible, to save us additional work.

What is particularly needed right now

  • An end to isolationist and deportation policies
  • Setup help on Thursday, September 11, starting at 11:00 a.m. and continuing throughout the day
  • Beer benches and tables
  • Whatever you would most like to contribute

Before and during the camp

You can already take on some tasks independently:

Spread the word!

Tell your friends and colleagues about it, share our social media posts, or distribute flyers.
We would be delighted if the event reached circles with which we have not yet had contact. People who have experience of flight and migration are, of course, especially welcome.

Help shape the program

Do you have ideas for a program item, contacts to speakers with relevant expertise, workshop leaders, a performance collective, or anything else, and can you even imagine organizing them to come to Hildesheim? Let’s go!
Feel free to contact us to discuss the details!

We have also applied for some funding and can cover travel expenses or fees.

At the camp

Keep your eyes open

Do you see a task at the camp? Great, you can take it on!
We welcome initiative; we can’t and don’t want to lay everything out in plans.

Shift schedule

However, because some things shouldn’t be forgotten, there is a shift schedule at the camp that you can sign up for. To sign up for shifts, come to the info tent.

We will briefly explain all the tasks in the shift schedule here:

Cooking

Can you imagine helping out with chopping once in a while or regularly, or even supervising and cooking an entire meal? Everyone will be happy 🙂
There will be a short introduction and a contact person. Kitchen infrastructure, cooking equipment, groceries, and a few recipes are already there. The small group “Food” takes care of this. If you feel like taking on more responsibility over several days, sign up and become part of it 🙂

If you have been ill in the last 3 days or have cleaned a toilet, you are unfortunately not allowed to do this.

Washing up

Of course, all the dishes need to be washed up. Everything you need is here. If you have any questions, there is someone you can ask 🙂

If you have been ill in the last 3 days or have cleaned a toilet, you are unfortunately not allowed to do this.

Toilet

Of course it has to be done… refill toilet paper and clean.

Night watch

So that everyone else can sleep peacefully in their tents, it would be great if some people could stay awake at night and keep watch. We have a security plan in place to protect people and infrastructure.
Feel free to come and camp with us. The more of us there are, the safer it is for everyone.
Let us know if you need a tent or sleeping bags.

Awareness

With a shared concept, we want to make sure that people don’t experience any unpleasant situations and, if they do, that they are taken care of and we find a way to support the person affected so that everyone can feel comfortable again.

Whether you are on duty or not: be mindful of each other and look out for one another!

Childcare

We would like to offer childcare so that interested parents can participate.
We have a creative tent where craft materials are provided, for example.
If you would like to lead a children’s program or simply accompany them, that would be great for everyone 🙂

Information tent

Do you enjoy talking to people, answering questions, keeping track of things, and explaining what we do?
Then you are welcome to sign up for an information shift on site. It helps if this is not your first time at the camp, but it is not a must.

Organization

Want to do more? Great!

Most of the organizational work takes place in small groups. Currently, there are the following small groups:

  • Press/Public Relations/Mobi
  • Infrastructure
  • Food
  • Safety and Awareness
  • Program
  • Translation
  • Inviting people with refugee experience
  • Finances

Feel free to join one or more small groups if you like!
Just talk to us and contact us (see below).

Organization plenary

There will be a plenary for all camp participants at 1:30 pm every day. If you want to take on more responsibility for a longer period of time, please contact us on our communication channels (see below) or in person at the camp and join a small group. We can then update you 🙂

Any questions?

Contact us on:

Mailsolidarischer-herbst@proton.me

Instagram: @solidarischerherbst

Telegramhttps://t.me/+Ll-0wgvzNIcxYmQy