Vortrag: Abschiebung von Jesid*innen in den Irak || Lecture: Deportation of Yazidis to Iraq


Termin Details

  • Datum:

Bei dieser Veranstaltung werde ich speziell über jesidische Flüchtlinge sprechen, insbesondere im Zusammenhang mit der Anerkennung der Gräueltaten des IS gegen die Jesiden als Völkermord durch Deutschland und darüber, wie nur drei Monate später mit der massenhaften Abschiebung von Jesiden an genau den Ort begonnen wurde, an dem sie Völkermord und Traumata erlebt hatten.

Allgemeiner werde ich über das Leben von Flüchtlingen in Deutschland im Laufe der Jahre sprechen, insbesondere im Zusammenhang mit dem alle paar Jahre stattfindenden Regierungswechsel nach Wahlen und der Entwicklung hin zur extremen Rechten oder der Fortsetzung ihrer Politik unter dem Deckmantel der sogenannten Demokratie.

Ich werde auch auf die vorübergehende Solidarität eingehen, die von und innerhalb der linken Szene gezeigt wurde.
Darüber hinaus möchte ich die Isolation hervorheben, mit der Flüchtlinge in Deutschland konfrontiert sind, sowie viele andere miteinander verbundene Probleme, die ihren täglichen Kampf prägen.

Ich werde aus meinen eigenen Erfahrungen sprechen, sowohl als Flüchtling, der viele Jahre lang für das Recht auf Aufenthalt gekämpft hat, als auch als Aktivist.

Vortrag in englisch mit Übersetzung

||

In this event, I will specifically talk about Yezidi refugees, especially in the context of Germany’s recognition of the ISIS atrocities against the Yezidis as genocide and how, only three months later they started with massive deportations of Yezidis back to the very place where they had suffered genocide and traumatized.

More broadly, I will discuss the lives of refugees in Germany over the years, particularly in relation to changing governments every some years of elections and going into the direction of far right wings or following their politics under so called democracy.

I will also address the temporary solidarity shown by and within the leftist scene. Furthermore, I want to highlight the isolation that refugees face in Germany, along with many other interconnected issues that shape their daily struggles.

I will speak from my own experiences, both as a refugee who has fought for the right to stay for many years and as an activist.

Lecture in english with translation